Erbrecht

Der Fall Eine Erblasserin hatte ein mit „“Mein letzter Wille„“ überschriebenes Schreiben aufgesetzt, in dem es unter anderem hieß: WerMehr

Der Fall Zwei Eheleute hatten ein gemeinschaftliches Testament verfasst. In diesem hatten sie sich wechselseitig als Alleinerben und die gemeinsamenMehr

In einem handschriftlich verfassten Testament werden nicht selten Korrekturen, Streichungen und ähnliches vorgenommen. Dies kann daran liegen, dass sich anMehr

Mit der häufig in Testamenten vorkommenden Formulierung, dass insbesondere Eheleute Regelungen für den Fall treffen, dass sie „gleichzeitig versterben“, hatMehr

In der erbrechtlichen Beratung spielt die Frage, wie man ein behindertes Kind ganz oder teilweise von der Erbfolge ausschließen kann,Mehr