Nach dem Teilzeit- und Befristungsgesetz ist eine sachgrundlose Befristung bis längstens 2 Jahre möglich (§ 14 II TzBfG). Dabei kannMehr
Arbeitsvertrag
Sachgrundlose Befristung und Vorbeschäftigung
Ausgangslage Schon häufiger habe ich in meinen Beiträgen folgendes thematisiert: Ein Mitarbeiter wird von einem Arbeitgeber mit einem befristeten VertragMehr
Kündigungsfrist bei Arbeitsverträgen mit Hausangestellten
Ausgangslage: Kündigungsfrist für Hausangestellte? Kündigungsfristen bei Arbeitsverhältnissen sind dadurch geprägt, dass im Gesetz (§ 622 BGB) geregelt ist, dass ArbeitnehmerMehr
Können Arbeitgeber die Probezeit verlängern?
Sachverhalt Wird ein Mitarbeiter neu eingestellt und erhält einen Arbeitsvertrag, wird in aller Regel eine Probezeit vereinbart. Diese beträgt –Mehr
Befristetes Arbeitsverhältnis (sachgrundloser Befristung) und Vorbeschäftigung
In den letzten Jahren ist die Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts sehr wechselhaft gewesen, wenn es um die Frage ging, ob einMehr