Corona als Begründung für die Umgangsverweigerung Mit der Begründung, es würde Kontaktbeschränkungen wegen der Corona-Pandemie geben, wurden Umgangskontakte zum TeilMehr
Familienrecht
Steuerliche Fragen im Zusammenhang mit der Trennung von Eheleuten
Wenn Eheleute sich trennen, gibt es häufig Auseinandersetzungen über steuerliche Dinge. In der Regel lassen sich Eheleute während der EheMehr
Einkommensberechnung im Unterhaltsrecht – Erwerbstätigenbonus
Im Unterhaltsrecht wird ein Anreiz gesetzt für die Aufnahme von Erwerbstätigkeit. Wird nämlich das Einkommen einer unterhaltsberechtigten Person ermittelt, wirdMehr
Wem gehört das Guthaben auf einem für ein Kind angelegtem Sparbuch?
Eltern und Großeltern legen nicht selten Bankkonten an und sparen dort Geld für das oder die Kinder an. Dies wirdMehr
Freiwilliges soziales Jahr: Unterhaltspflicht für Eltern?
Entschließt sich ein Kind im Anschluß an die Schulausbildung, zunächst an einem freiwilligen sozialen Jahr teilzunehmen, fragt sich, ob dasMehr