Familienrecht

Wenn ein zur Zahlung von Unterhalt Verpflichteter Auskunft über die Höhe seiner Einnahmen zu erteilen hat, muss grundsätzlich auch derMehr

Nach der Unterhaltsrechtsreform genießt der betreuende Elternteil nur innerhalb der ersten 3 Lebensjahre eines aus der Ehe hervorgegangenen Kindes dasMehr

Einem minderjährigen Kind gegenüber besteht eine gesteigerte Erwerbsobliegenheit. Dies ist damit zu begründen, dass dieses Kind keine Möglichkeit hat, eigeneMehr

Das Urteil des BGH vom 21.09.2011 (BeckRS 2011, 24839) stellt zwar keine generell neuen Grundsätze auf. Es ist gleichwohl sehrMehr

Grundsätzlich erfüllt der betreuende Elternteil seine Unterhaltspflicht gegenüber minderjährigen Kindern durch deren Betreuung. Der andere Elternteil ist barunterhaltspflichtig. Wie derMehr