Überwiegend betreut ein Elternteil ein oder mehrere Kinder alleine, wenn sich Eheleute trennen. Der andere Elternteil hat mit den KindernMehr
Familienrecht
Ehegattenunterhalt: Wegfall wegen Aufnahme einer neuen Lebenspartnerschaft
Das OLG Hamm (Beschluss vom 16.1.2014, Az. II-3 UF 244/14, veröffentlicht in FamRZ 2014, 1468) hat sich mit der Frage,Mehr
Schenkung der Eltern/Schwiegereltern und Auswirkungen auf den Zugewinn
Häufig gibt es bei der Vermögensauseinandersetzung nach Scheitern einer Ehe Streit darüber, wie Schenkungen der Eltern oder Schwiegereltern zu berücksichtigenMehr
Kindesunterhalt: Herabstufung wegen Leistungen über den Barunterhalt hinaus im
Der BGH hat am 12.3.2014 (Az. XII ZB 234/13, veröffentlicht in FamRZ 2014, 917) zum Kindesunterhalt einen möglicherweise weitreichenden BeschlussMehr
OLG Hamm: Anforderungen an eine ausreichende Berufungsbegründung
§ 520 Abs. 3 S. 2 Nr. 2 und Nr. 3 ZPO Will ein Berufungsführer den im erstinstanzlichen Rechtszug festgestelltenMehr