Hat alleine ein Ehepartner Vermögen, stellt sich bei Scheitern der Ehe nicht selten die Frage, inwieweit Vermögen und Vermögenseinkünfte beiMehr
Unterhalt
Zusammenveranlagung im Trennungsjahr und Einfluss auf den Unterhalt
Steuerlich ist unumstritten, dass sich die Eheleute im Trennungsjahr noch zusammen veranlagen lassen können. Es gibt allerdings nicht selten AuseinandersetzungenMehr
Arbeitslosengeld für überobligatorische Arbeit
Betreut ein Ehepartner ein oder mehrere aus der Ehe hervorgegangene Kinder, ist er abhängig vom Alter des Kindes –Mehr
Ehegattenunterhalt – Wegfall wegen neuer verfestigter Lebensgemeinschaft
Das OLG Hamburg (Beschluss vom 11.11.2013, Az. 2 UF 118/13, veröffentlicht in FamRZ 2014, 1209) hat die schon länger bekannteMehr