Sehr häufig kommt es vor, dass Eltern ihren Kindern schon zu Lebzeiten Vermögen übertragen wollen. Dabei wollen die Eltern mitMehr
Erbrecht
Kontovollmacht über den Tod hinaus
Das OLG München (Beschluss vom 15.7.2010, Az. 31 WX 33/10, veröffentlicht in NJW-Spezial 2010, 552) hat klargestellt, dass die ErteilungMehr
Die Pfändung eines Miterbenanteils
Erbt ein Schuldner, wittert mancher Gläubiger die Chance, doch noch an sein Geld zu kommen. In der Regel versucht derMehr
Behindertentestament: Möglichkeiten der Testierung
In der erbrechtlichen Beratung spielt die Frage, wie man ein behindertes Kind ganz oder teilweise von der Erbfolge ausschließen kann,Mehr
Haftung des Erben für nachehelichen Unterhalt
Das Gesetz sieht in § 1586 b I BGB vor, dass die Unterhaltspflicht mit dem Tod des Verpflichteten auf denMehr