Über die Wahl, in welchen Kindergarten ein Kind gehen soll, wird zwischen getrennt lebenden Eltern häufig gestritten. Manchmal geht esMehr
Familienrecht
Zutrittsrecht zur Ehewohnung nach vollzogener Trennung
Das OLG Bremen hat mit seinem Beschluss vom 22.8.2017 (FamRZ 2018/249) zum Zutrittsrecht des aus der Ehewohnung ausgezogenen Ehepartners folgendesMehr
Umgangsrecht der Großeltern
Drei Gerichte haben sich in jüngster Zeit mit dem Umgangsrecht der Großeltern mit dem Enkelkind befasst. BGH, Beschluss vom 12.7.2017,Mehr
Außergewöhnliche Belastungen – Kosten in Familiensachen
Kann man Gerichts- und Anwaltskosten, die in einem Ehescheidungsverfahren entstehen, als außergewöhnliche Belastungen steuerlich absetzen? Sowohl die Rechtsprechung des BundesfinanzhofsMehr
Familienname – Änderung des Namens des Kindes
Kann ein Elternteil, bei dem ein aus der Ehe hervorgegangenes Kind lebt, den Familiennamen des Kindes abändern? Mit diesem SachverhaltMehr