Familienrecht

Der BGH hat am 12.3.2014 (Az. XII ZB 234/13, veröffentlicht in FamRZ 2014, 917) zum Kindesunterhalt einen möglicherweise weitreichenden BeschlussMehr

§ 520 Abs. 3 S. 2 Nr. 2 und Nr. 3 ZPO Will ein Berufungsführer den im erstinstanzlichen Rechtszug festgestelltenMehr

Bricht ein Kind eine begonnene Ausbildung ab und beginnt eine weitere Ausbildung, stellt sich häufig die Frage, ob die ElternMehr

Nicht einheitlich ist die Rechtsprechung, wenn es um folgendes geht: Ein für ein minderjähriges Kind barunterhaltspflichtiger Elternteil verdient mit seinerMehr

Verfügt ein Ehepartner nur über geringe oder gar keine Einkünfte, besitzt aber Vermögen, während der andere über so hohe EinkünfteMehr