Vereinbarung über die Rückzahlung von Fortbildungskosten Möchten Arbeitnehmer und/oder Arbeitgeber, dass sich der Arbeitnehmer fortbildet, empfiehlt es sich, Regelungen bezüglichMehr
Arbeitsrecht
Überstundenvergütung: Wann werden Überstunden bezahlt?
Sehr häufig kommt es im Zusammenhang mit vom Arbeitnehmer geleisteten Überstunden zu Auseinandersetzungen mit dem Arbeitgeber. Dieser bestreitet nämlich häufig,Mehr
Befristung eines Arbeitsverhältnisses
Nach dem Teilzeit- und Befristungsgesetz ist eine sachgrundlose Befristung bis längstens 2 Jahre möglich (§ 14 II TzBfG). Dabei kannMehr
Vergütung von Überstunden
Eine gar nicht mehr so neue Entscheidung des EUGH aus Mai 2019 (Az. C-55/18, veröffentlicht in NZA 2019,683) wirkt sichMehr
Corona: Abfragen des Impfstatus durch den Arbeitgeber
Im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie stellt sich die Frage, ob ein Arbeitgeber berechtigt ist, vom Arbeitnehmer Auskunft dazu zu verlangen,Mehr