Familienrecht

Das OLG Düsseldorf (Urteil vom 29.10.2009, Az. 7 UF 88/09, veröffentlicht in NJW-RR 2010, 1082) hat zu der Frage StellungMehr

Es entspricht ständiger höchstrichterlicher Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs (BGH), dass ein Ehegatte dem anderen gegenüber verpflichtet ist, in eine von diesemMehr

Einen Unterhaltsanspruch kann man verwirken, wenn man mit einem neuen Partner in nichtehelicher Lebensgemeinschaft zusammen lebt. Voraussetzung ist, dass dieseMehr

Ist ein Unterhaltspflichtiger im Ausland berufstätig und erhält im Zusammenhang damit Auslandszuschläge zum Gehalt, fragt sich, inwieweit der unterhaltsberechtigte EhepartnerMehr

Während im Falle des Scheiterns einer Ehe das Gesetz umfangreiche Regelungen enthält, wie ein finanzieller Vermögensausgleich stattfinden kann, gibt esMehr