Gewährt der Arbeitgeber an drei aufeinander folgenden Terminen eine besondere Leistung (bspw. Weihnachtsgeld), begründet dies eine betriebliche Übung und damitMehr
Arbeitsrecht
Ausgleichsklausel umfasst nicht immer Arbeitgeberdarlehen
Wird am Ende einer Auseinandersetzung zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber eine einvernehmliche Regelung getroffen, enthält diese nicht selten die Bestimmung, wonachMehr
Wirksamkeit einer Überstundenpauschalierungsabrede
Als Fachanwalt für Arbeitsrecht steht man häufig vor der Aufgabe, die Wirksamkeit arbeitsvertraglicher Regelungen bewerten zu müssen, um Gestaltungsspielräume aufzuzeigen.Mehr
Privatnutzung des Dienstwagens bei Arbeitsunfähigkeit?
Als Fachanwalt für Arbeitsrecht wird man oft mit Rechtsfragen rund um die Nutzung von Dienstwagen konfrontiert. Das Bundesarbeitsgericht hat inMehr
Gekündigtes Arbeitsverhältnis und Konkurrenztätigkeit des Arbeitnehmers
Als Fachanwalt für Arbeitsrecht ist man nicht selten mit folgender Fallkonstellation befasst: Der Arbeitgeber hat das Arbeitsverhältnis mit dem ArbeitnehmerMehr