Erbrecht

Mit guter Absicht setzen Menschen handschriftliche Testamente auf oder lassen Testamente notariell beurkunden. Sie wollen regeln, wie mit dem VermögenMehr

Wenn Eheleute ein Testament aufsetzen, wird oft das sogenannte Berliner Testament gewählt. Von einem solchen Testament spricht man, wenn dieMehr

Der Fall Eine Erblasserin hatte ein mit „“Mein letzter Wille„“ überschriebenes Schreiben aufgesetzt, in dem es unter anderem hieß: WerMehr

Der Fall Zwei Eheleute hatten ein gemeinschaftliches Testament verfasst. In diesem hatten sie sich wechselseitig als Alleinerben und die gemeinsamenMehr

In einem handschriftlich verfassten Testament werden nicht selten Korrekturen, Streichungen und ähnliches vorgenommen. Dies kann daran liegen, dass sich anMehr