Mehrfach haben sich Gerichte in der jüngeren Vergangenheit mit der Frage beschäftigt, wann von einer verfestigten Lebensgemeinschaft auszugehen ist. BekanntlichMehr
Unterhalt
Zugewinnausgleich Kernregelungen des Reformvorhabens
1. Negatives Anfangsvermögen, § 1375 I BGB-E Bisher war das Anfangsvermögen auf Null begrenzt; es konnte also nicht negativ sein.Mehr
Zinseinkünfte beim Zugewinn und beim Unterhalt
Hat alleine ein Ehepartner Vermögen, stellt sich bei Scheitern der Ehe nicht selten die Frage, inwieweit Vermögen und Vermögenseinkünfte beiMehr
Zusammenveranlagung im Trennungsjahr und Einfluss auf den Unterhalt
Steuerlich ist unumstritten, dass sich die Eheleute im Trennungsjahr noch zusammen veranlagen lassen können. Es gibt allerdings nicht selten AuseinandersetzungenMehr
Arbeitslosengeld für überobligatorische Arbeit
Betreut ein Ehepartner ein oder mehrere aus der Ehe hervorgegangene Kinder, ist er abhängig vom Alter des Kindes –Mehr