Erbrecht

Mit schwierigen Auslegungsfragen bei der Testamentserrichtung beschäftigt sich die Entscheidung des OLG Hamm vom 22.7.2014 (Az I-15 W 98/14, veröffentlichtMehr

Der Fall Eine Erblasserin hatte ein mit „“Mein letzter Wille„“ überschriebenes Schreiben aufgesetzt, in dem es unter anderem hieß: WerMehr

Der Fall Zwei Eheleute hatten ein gemeinschaftliches Testament verfasst. In diesem hatten sie sich wechselseitig als Alleinerben und die gemeinsamenMehr

Der Fall Zwei Eheleute hatten ein gemeinschaftliches Testament verfasst. In diesem hatten sie sich wechselseitig als Alleinerben eingesetzt. Gleichzeitig hattenMehr

In einer Entscheidung des Landgerichts Mosbach (Urteil vom 31.1.2014, Az 2 O 182/13, veröffentlicht in NJW-RR 2014,708) ging es umMehr